Auswahl meiner Vorträge und
Tagungsbeiträge
mit Downloadmöglichkeiten
|
zur vollständigen Liste der
Vorträge und Tagungsbeiträge
|
Vortrag und Workshop am Institut für Lehrerfortbildung Gars am Inn
„Biblische Erzählungen und eigene Lebensgeschchten im Religionsunterricht als Quelle für Stärke und Resilienz“ – „Psychologische Aspekte zum Resilienzkonzept“
von 5. – 8.7.2022
Veranstalter: Institut für Lehrerfortbildung Tassilostr. 2 83536 Gars am Inn
Downloads:
Vortrag: Resilienz - Vom Ich zum Wir
Powerpoint: Resilienz
Resilienzförderung in der Schule
|
|
Kormann G. (2022)
Vortrag und Workshop an der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern
„Resilienz – ein Weg zu seelischer Stärke“
16. und 23-3.2022
Veranstalter Fachakademie für Sozialpädagogik
Maria Stern Augsburg
86152 Augsburg, Inneres Pfaffengäßchen 3
Downloads:
Vortrag: Resilienz - ein Weg zu seelischer Stärke
Merkmale einer dialogischen Haltung
Praxis der Resilienzförderung
|
|
Stiftung „Bücherei des Judentums“ in Buchen/Nordbaden (2020)
Herbert Duffner Das Gespräch – Bemühungen um seine Sinnerhellung
Festschrift zum 90. Geburtstag von Pfarrer im Ruhestand Geistlicher Rat Herbert Duffner, Überlingen
Downloads:
Festrede – 90. Geburtstag von Pfarrer Duffner
Festschrift – 90. Geburtstag von Pfarrer Duffner
Auszug aus der KLINGE-Zeitung – 90. Geburtstag Pfarrer Duffner
|
|
Kormann, G. (2020)
Seminar: "Resilienz – was uns stark macht – Krisen und schwierige Lebenssituationen meistern“
30. Januar 2020 im St. Markushof, Gadheim19, 97209 Veitshöchheim. Bildungszentrum Caritas-Don Bosco Würzburg
Veranstalter: Bildungszentrum Caritas – Don Bosco Würzburg
Downloads:
Was uns stark macht - Krisen und schwierige Lebenssituationen meistern
|
|
Kormann, G. (2018)
Seminar: "Resilienz - Basiswissen und Haltungsoptionen gegenüber Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen"
von 08.06. bis 09.06.2018 im St. Markushof, Gadheim19, 97209 Veitshöchheim. Bildungszentrum Caritas-Don Bosco Würzburg
Veranstalter: Institut für Sonderpädagogik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
|
|
Kormann, G. (2016)
2-tägiges Seminar zu Resilienz und Schutzfaktoren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
am 27.09. und 28.09.2016 im Tagungshaus Philippus in Feldkirchen/Österreich
Veranstalter: "Akademie de La Tour" mit Sitz in Klagenfurt/Österreich
|
|
Kormann, G. (2015)
2-tägiges Seminar zu Resilienz und Schutzfaktoren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
am 12.05. und 13.05.2015 im Tagungshaus Philippus in Feldkirchen/Österreich
Veranstalter: "Akademie de La Tour" mit Sitz in Klagenfurt/Österreich
|
|
Kormann, G. (2015)
Fachtagung im Bildungshaus Schloss Hirschberg
Vortrag und Workshop : „Resilienzförderung im Religionsunterricht an Förderschulen“
9. – 11. 2015
Verabstalter: Diözese Eichstätt und Universität Eichstätt
Download:
Messianische Visionen
|
|
Kormann, G. (2013)
Kindliche Traumatisierung und Resilienz – Was Kinder stärkt und unterstützt
Vortrag und Workshop auf der Pro Juventute Fachtagung: „Traumatisierte Kinder – erkennen – verstehen – helfen“ am 15. & 16. 4. 2013 im Tagungshaus St. Virgil in Salzburg
Download:
Kindliche Traumatisierung und Resilienz
Lange Zeit wurde in der Psychologie und Pädagogik der Blick vor allem auf die negativen Einflüsse für die kindliche Entwicklung gelegt. Die Resilienzforschung kann eindrucksvoll belegen, dass alle Formen der Korrektur des Verlustes von kindlichem Vertrauen über verlässliche und zugewandte Beziehungen einen zentralen Ansatzpunkt zur Bearbeitung traumatischer Erfahrungen darstellen.
|
MP3-Downloads des Salzburger Vortrags:
Teil 1: Einführung (5:00 min)
Teil 2: Was brauchen traumatisierte Kinder? (1:40 min)
Teil 3: Die Bedeutung des Resilienz-Konzepts (7:42 min)
Teil 4: Definition Resilienz (7:20 min)
Teil 5: Pioniere der Resilienz-Forschung (9:55 min)
Teil 6: Heimerziehung aus subjektiver Sicht (3:23 min)
Teil 7: Fünf Resilienz-Faktoren bei ehem. Heimkindern (10:00 min)
Teil 8: Folgerungen für die Heimerziehung (4:23 min)
Teil 9: Kritische Anmerkungen (4:57 min)
|

Workshop in Salzburg:
Download:
Resilienz- und Schutzfaktoren in der eigenen Lebensgeschichte
|
|
Kormann, G. (2011)
Die personzentrierte Psychotherapie von Carl Rogers und das dialogische Prinzip
Vortrag am 02.07.2011 auf der Tagung der Martin-Buber-Gesellschaft im Martin-Buber-Haus in 64646 Heppenheim mit dem Tagungsthema: "Das dialogische Prinzip und die Vielfalt der Perspektiven in der Psychotherapie und Beratung".
Download:
Die personz. Psychotherapie Carl Rogers
und das dialogische Prinzip
|
|
Kormann, G. (2011)
Resilienz - Was uns stärkt und Kraft gibt
Vortrag auf der 14. Loccumer Hospiztagung vom 1.-3.04.2011:" Wie viel Tod verträgt der Mensch?" in 31545 Rehburg-Loccum
Download:
Resilienz – Was uns stärkt und Kraft gibt
|
|
Kormann, G. (2011)
Resilienz – was Kinder und Jugendliche stärkt
Vortrag bei der Jahrestagung der Krisenseelsorge-Mitarbeiter/innen der bayerischen Diözesen am Donnerstag, 31.3.2011 im
Haus Werdenfels
Download der Powerpoint-Präsentation
Resilienz - was Kinder und Jugendliche stärkt
|
|
Kormann G. (2006)
Workshop: „Resilienz – Was Heimkinder stärkt und in ihrer Entwicklung unterstützt.“
5-7- 10.2006
Veranstalter: Bke – Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. Wissenschaftliche Jahrestagung
Tagungsort Rathaus Schöneberg -Berlin
Downloads:
AG13 -Resilienz
Grußwort Dr. Horst Köhler
|